Stressbewältigung – So funktioniert Burnout- Prophylaxe mit dem Pferd
Ein sehr schöner Videobeitrag der BERLINER ZEITUNG zu unserem Bildungsurlaub „Stressbewältigung und Burn-Out-Prophylaxe“ mit Stephanie Ostendorf vom 15. – 19. Januar 2018… Herzlichen Dank hierfür!
Wochenend-Seminar: Lösen, Lockern, Dehnen mit Stephanie Ostendorf
Lösen, Lockern, Dehnen – damit beschäftigten sich die Teilnehmerinner des vergangenen Wochenendes im Bodenarbeitskurs von Stephanie Ostendorf.
Begeistert berichtet Stephanie nach Kursende von Glücksmomenten, Sternstunden und einem tollen, erfolgreichen Verlauf bei allen Teilnehmern. Die Paare seien sich jeweils sehr viel näher gekommen, so Stephanie euphorisch.
„Mit der Grundannahme, das „lösen, lockern und dehnen“ am besten mit Spaß und in gelöster Atmosphäre funktioniert, begannen wir, den Pferden zuzuhören. Diese flüsterten uns dann auch dankbar viele verborgene Vorlieben und Talente zu. Im liebevollen Miteinander waren Menschen und Pferde „total glücklich mit Freude dabei“. Die Teilnehmerinnen haben ihr Pferd mehr lesen gelernt und dabei neue Facetten am eigenen Tier entdeckt.“
Während der Winterferien war ein besonderer Tag auf dem Reiterhof Groß Briesen – neben der Kinder-Reitfreizeit und Reitkursen wurde der Hof von einer Journalistin der „Apotheken-Rundschau“ besucht. Was hat die Apotheken-Zeitung auf einem Islandpferdhof zu tun? Auf den ersten Blick nichts – dann aber wurde es klar: Sie ist unterwegs, um Neu- und Wiedereinsteiger im Reitsport zu interviewen – denn jeder Sport im Alter ist gesundheitsfördernd. Warum steigen Leute in fortgeschrittenem Alter (wieder) aufs Pferd? Was fasziniert sie? Und was macht einen späten Einstieg noch lohnenswert?
Reiterferien für Kinder in Groß Briesen – erlebe eine unvergesslich tolle, abwechslungsreiche und spannende Woche auf unserem Reiter- und Erlebnisbauernhof
Auf unserem Islandpferdehof bieten wir allein reisenden Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, 2 x täglich Reitprogramm und jede Menge Spaß & Action bei einer kindgerechten „Rundum-Betreuung“.
Natürlich dreht sich in dieser Woche (fast) alles um das Thema Pferde und Reiten!
Ihr habt die Möglichkeit, entsprechend eurem Ausbildungsstand an den Reitstunden sowie Ausritten teilzunehmen.
Vergangenen Sonntag fanden die Prüfungen für das Reitabzeichen bronze und silber zum ersten Mal sowohl in der Reithalle, wie auch auf unserer neuen Oval-Bahn statt. Wir freuen uns mit allen erfolgreichen Teilnehmern des Reitabzeichens und gratulieren zur bestandenen Prüfung!😊
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an Jenny John, die uns inzwischen schon seit langer Zeit als Trainerin, Lehrgangsleiterin und Prüferin treu mit ihrem Wissen, Können und den Lehrgängen hier in Groß Briesen bereichert!
Ganz besonders stolz sind wir auch auf unsere Ausbildungsleiterin Yasmin Wieben, die sich in den letzten Wochen selbst intensiv auf eine Prüfung vorbereitet hat. Nach ihrem Prüfungstermin gestern hatte Yasmin jedenfalls allen Grund zur Freude! Sie ist ab sofort nämlich auch IPZV-Jungpferdebereiterin…!🎉 ♥️-lichen Glückwunsch von uns allen!!!
Erlebnisreiche KITA- und Klassenfahrten auf dem Reiterhof Groß Briesen- individuell zusammengestellt
Mit unserem umfangreichen Erlebnisprogramm können unsere Gäste, egal ob aus Berlin oder Brandenburg, nach Belieben die eigene individuelle Kitafahrt, Grundschulfahrt oder Abschlussfahrt zusammenstellen. Am ersten Tag der KITA- bzw. Klassenfahrten veranstalten wir nach einer spannenden Hof- und Koppelführung ein gemeinsames Pizza backen, um alle Teilnehmer der Gruppen-/ Klassenreise auf unserem Kinderbauernhof zu begrüßen.
Wir wünschen euch ein wundervolles, unvergessliches, gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
Auf dass alles in Erfüllung geht, was ihr euch für 2018 wünscht und vorgenommen habt!
Mit diesen 2 Worten lässt sich das vergangene Wochenende hier auf dem Reiterhof in aller Kürze zusammenfassen. Denn diese beiden Events waren, neben dem Individualreitkurs mit Jenny John, die beiden Highlights des Wochenendes!
Während am Samstagabend gemütlich bei Fondue, Raclette und einem vielfältigen Buffet ausgiebig auf unserer Weihnachtsfeier geschlemmt und in lustiger Runde noch bis Mitternacht zusammen gesessen, erzählt, gelacht und Feuerzangenbowle getrunken wurde…
Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen der Gesundheit.
Gleich zwei verschiedene Bildungsurlaube standen den TeilnehmerInnen zur Auswahl.
Während sich der eine Teil der angereisten Bildungsurlauber unter Anleitung von Dozentin Stephanie Ostendorf vorrangig auf das Erkennen und Erlernen von Methoden zum besseren Umgang mit Stress und einer effizienteren Bewältigung der Anforderungen im Berufsalltag konzentrierten und bei ihren praktischen Übungen auch den Co-Trainer „Pferd“ mit einbezogen, beschäftigten sich die SeminarteilnehmerInnen von Gabriele Pohly mit Strategien und Methoden zur Stärkung der Resilienz im Beruf durch Yoga.
Welches pferdeverrückte und reitbegeisterte Mädchen hat nicht schon mal davon geträumt, Covergirl auf dem Titelblatt einer der beliebtesten Pferdezeitschriften wie der Wendy oder dem LISSY Magazin zu werden? Einmal bei einem richtigen Fotoshooting mit dem Lieblingspferd vor der Kamera zu stehen und zu posieren wie ein richtiger Star?
Wir hier auf dem Reiterhof Groß Briesen bieten all unseren Ferienkindern während ihres Aufenthalts ein ganz besonderes Highlight: die Gelegenheit zu einem richtigen Fotoshooting!!! weiterlesen …
Im September finden bei uns traditionell viele Abzeichenkurse statt.
Wir gratulieren herzlich allen Teilnehmern zu den bestandenen Prüfungen zum
FN Berittführer
FN Wanderreitabzeichen I+II
IPZV Reitabzeichen Bronze und Silber.
Passend zum Herbst gibt es bei uns natürlich auch entsprechende Aktivitäten wie Kürbisschnitzen, Traubenpressen, Basteln mit Herbstmaterialien oder Reiten in der Herbstsonne…
„Lebenslanges Lernen“ – hieß es bei uns letzte Woche in dem Kurs zum Basis- und Reiterpass.
Bei der Theorie am Pferd konnten die Teilnehmer ihr Wissen zur Anatomie des Pferdes per Bodypainting auf´s Pferd bringen. Die Lieblingsfrage der Prüfer: „wo ist denn eigentlich der Ellenbogen?“
Auch dieses Jahr fand bei uns wieder die Fohlenreise Berlin- Brandenburg statt. Zahlreiche Gäste und Züchter konnten bei strahlendem Sonnenschein und guter Athmosphäre die kritische Beurteilung unserer Fohlen von Marlise Grimm verfolgen.
Das beste Fohlen „Dýri vom Laekurhof“ stammt von unserem selbstgezogenem Hengst „Snotri vom Laekurhof“ ab. Mit einer Bewertung von 8,1 für das Gebäude, sowie seinen Charakter und einer 8,0 für seine Gänge, konnte Dyri eine Gesamtnote von 8,05 erreichen. weiterlesen …